Sonderschauen 2019
Mit aktuellen und inspirierenden Themen sind unsere Sonderschauen immer wieder ein besonderer Publikumsmagnet. Take part and stay tuned!
Anca Munteanu Rimnic
Anca Munteanu Rimnic bespielt Neue Räume und ignoriert dabei Wände
Von hinten durch die Brust ins Auge. Das ist bei Anca Munteanu Rimnic keine Redensart, sondern es beschreibt die Wirkung ihrer Arbeiten. Ihr Werkzeug ist die Irritation, die sie mal wie Abbruchwerkzeug benutzt und mal wie ein Skalpell. Egal in welchem Medium, ob Skulptur, Video, Performance, Installation oder Fotografie – fast immer wird dem Betrachter eine Situation präsentiert, die zufällig wirkt oder gar willkürlich. Erst beim genauen Hinsehen oder Hinhören fällt auf, dass irgendetwas nicht stimmt, dass da noch mehr ist, als sich im ersten Moment aufdrängt. Mit einer an Hinterlist grenzenden Schlitzohrigkeit packt uns Munteanu Rimnic bei unseren Sehgewohnheiten, den Klischees und Ressentiments, mit denen wir uns das Leben vereinfachen. Dann fühlen wir uns ertappt, müssen über uns selbst lachen, im besten Fall beginnen wir dann, uns selbst und unsere Umwelt zu hinterfragen. Anca Munteanu Rimnic, 1974 in Bukarest geboren, lebt und arbeitet in Berlin.
Im Rahmen von „neue räume 19“ sind Arbeiten wie Fotos, Skulpturen und Videos zu sehen.
Alpineum @ neue räume 19
Simon Tanner und sein Team verwöhnen Besucher und Aussteller
Mit viel Fantasie und marktfrischen Zutaten zaubert das Team vom Alpineum kreative Gerichte, dem Anlass und der Jahreszeit angepasst. Den ganzen Tag über gibt es Raffiniertes aus der Küche. Für Fleischesser und Vegetarier ein Erlebnis. Mit ihren Gerichten verwöhnen sie den Gaumen und streicheln das Gewissen .
In der Presselounge gibt es eine Bar mit Espresso, Cappuccino und Chai–Tee. Frische Fruchtsäfte, hausgemachte Limonaden und eine übersichtliche Aperokarte runden das Getränkeangebot ab. Zum Essen gibt’s verschiedene Faustbrote, Müsli, Früchtebowls und Kuchen.
In der Mainlounge der ABB Eventhalle 550 befindet sich die Foodzone mit ca. 150 Konsumationsplätzen. Hier werden an der Bar saisonale Drinks und ausgewählte Weine serviert. Kulinarisch bieten wir diverse Kuchen sowie hausgemachte Sandwiches. Zudem wird ein täglich wechselndes, hausgemachtes, saisonales und regionales Mittagsmenu angeboten. Das Mittagsmenu gibt es jeweils mit Fleisch oder als vegetarische Variante.
neue räume in the city
Design in der Zürcher Innenstadt: Die bereits viermal erfolgreiche Designstrecke «neue räume in the city» wird ein weiteres Mal inszeniert. In ausgewählten Geschäften werden Möbel, Leuchten und Textilien ausgestellt. Geniessen Sie die Stadt, lassen Sie sich von den ungewöhnlichen Interpretationen überraschen.
Marie Claire Boutique | marktlücke | fidelio | Robert Vogelsang | Paul & Shark | Salvatore Schito | Tabak-Lädeli | Maison Gassmann | Landolt-Arbenz | Brunello | Sibler | Beatrice Rossi | Modestrom | Viu
Abendprogramm
Freitag
15. 11. 2019
17.00 - 19.00 Uhr
Gespräche über Kochen mit Liebe und Essen mit Genuss
Kulinarischer Event mit Claudio del Principe und Christian Seiler
Claudio del Principe, begnadeter Koch und Buchautor und Christian Seiler, Herausgeber und Kolumnist bei «das Magazin» reden über das Kochen und über das Leben und sorgen für kulinarische Kreation und Inspiration. Gekocht wird auf der VIPP-Küche, einer der Neuheiten bei «neue räume 19». Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Veranstaltung findet auf Anmeldung statt. Eintritt Fr. 20.- ab 16.30.
Anmeldung: news@neueraeume.ch
Samstag NEU
16. 11. 2019 anstelle 14. 11.
17.30 - 19.00 Uhr
VSI / ASAI
Film «Peter Zumthor spricht über seine Arbeit»
Die Vereinigung Schweizer Innenarchitekten/Innenarchitektinnen lädt Interessierte und Mitglieder zu Filmsequenzen aus «Architektur der Unendlichkeit» und Filmausschnitten aus der Anfangszeit von Peter Zumthors Arbeit ein. Der Schweizer Regisseur Christoph Schaub begleitet den Architekten, der auch eine Ausbildung als Innenarchitekt und Schreiner hat, filmisch bereits seit rund 30 Jahren. Der hier gezeigte Film wurde eigens für die Ehrung des Architekten am World Interiors Day 2019 zusammengestellt. Im Anschluss wird ein Aperitif serviert. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Anlass findet auf Anmeldung statt. Eintritt Fr. 20.- ab 17.00.
Sonntag
17. 11. 2019
11.00 Uhr
Matinée Design & Design
Trix & Robert Haussmann - Kulturerbe des Schweizer Designs
Podiumsgespräch auf der Sonderschau «Trix & Robert Haussmann» mit Juho Nyberg zur Wohn- und Designkultur der Schweiz, Moderation Joan Billing und Samuel Eberli.
Anmeldung: info@designunddesign.ch