Newsletter – Dezember | 2017
SONDERSCHAUEN & HIGHLIGHTS


Gleich neben dem Eingang, ganz in Rot und in Endlosschlaufe, präsentierte sich die Sonderschau über das aktuelle Design in der Schweiz, wo die Besucher die Einzelinterviews der acht beteiligten Designer auf den Screens des Serif-TVs , gestaltet von Ronan & Erwan Bouroullec für Samsung, ansehen und die Diskussion über separate Kopfhörer mitverfolgen konnten. Zusätzlich waren die jeweiligen Stuhlmodelle der einzelnen Designer ausgestellt. Der durch Vorhänge von der Hauptausstellung abgetrennte Raum wirkte wie eine Chambre Séparéé, die verschiedenen Stimmen mischten sich zeitweise zu einer murmelnden Geräuschkulisse, welche die Besucher zu Konzentration und Betrachtung anhielt.
now online - designobjekt.ch


Die CH-Gruppe mit Embru, Lehni, Mox, Seledue, Thut und Tossa präsentierten bei «neue räume 17» erstmals ihren neuen, gemeinsamen Online-Shop. Die bekannten Möbelhersteller und -Manufakturen bieten damit eine Plattform für gutes Schweizer Design an, bei welcher der interessierte Kunde die einzelnen Möbel und Objekte direkt und in Zusammenarbeit mit dem Fachhandel erwerben kann.
Frohsinn - edle Accessoires


Claudia Silberschmid und ihr Team von Atelier Zürich haben eine Kollektion von edlen, handgefertigten Leder-Accessoires entwickelt. Diese werden in Indien nachhaltig produziert. Entstanden ist eine Produktelinie von hoher Qualität in sechs attraktiven Farbtönen. Die Serviertabletts, Schreibtisch-Unterlagen, Papierkörbe und Aktenablagen sind formschön und schlicht gestaltet. Sie eignen sich für daheim ebenso wie für den Bürotisch und versprühen den Charme, den der Name verspricht: frohsinn pur. Bei «neue räume 17» wurde die Kollektion erstmals gezeigt.
PEOPLE, PEOPLE, PEOPLE...
Impressionen


Die Hauptlounge mit den Stühlen «Tristan» von This Weber für Manufakt war ein gelungener Treffpunkt für Aussteller und Besucher. Die italienische Küche des Teams von PaneOlio verführte mit aromatischer Pasta, würziger Porchetta und wunderbarer Focaccia. Der Töggelikasten neben dem Designshop von Sibler in der Presselounge wurde vor und nach dem Aperitivo rege benutzt. Treffpunkt für Gespräche und Demonstration des neuen Schweizer Onlineportals war die Bar bei designobjekt.ch. Inszenierungen mit hängenden Tischen (Alinea) oder fliegenden Objekten aus gefaltetem Papier (atelier oï mit Thomas Merlo & Partner) beeindruckten und verzauberten die Besucher. Im Pop-Up Office (Moving Walls & Qwestion) wurde gearbeitet und am Tisch mit den Horgenglarus-Klassiker C 1-380 haben Autoren und Künstler Geschichten über Stühle erzählt (HFTG Zug).
sibler.com | alineabasel.ch | atelier-oi.ch | moving-walls.com
Vernissage mit Christa Rigozzi


Christa Rigozzi begrüsste mit gewohnt charmantem Akzent die Gäste und stellte Stefan Zwicky (Idee & Organisation) und Marco Lutz (VR Präsident) einige Fragen zur Geschichte und Präsentation von «neue räume». Mit den Designern Charles O.Job, Jörg Boner und Aurel Aebi (atelier oï) unterhielt sie sich über Swiss Design und den Koch vom PaneOlio befragte sie zu den italienischen Spezialitäten. Iwan Colombo (Colombo la Famiglia) ist eine bekannte Grösse im Zürcher Möbelhandel und Samuel Müller (MILO Möbel) hat mit seinem Bruder Dominik erst vor kurzem ein Geschäft für Design Ikonen eröffnet. Bei der Vernissage hat ausserdem das Team von «Glanz und Gloria» einzelne Protagonisten interviewt, die Ausstrahlung kann auf srf.ch nochmals angesehen werden.
people, people, people...


Prominenz aus der Designszene Schweiz traf sich, um Neuigkeiten anzusehen und Erfahrungen auszutauschen. Auch das Filmfestival war mit Nadja Schidknecht zu Besuch bei «neue räume 17», hier gut gelaunt mit dem VR Präsdidenten von «neue räume» Marco Lutz (B&B Italia, Maxalto, Knollstudio). Beim sehr gut besuchten Gin&Tonic Anlass von architonic wurde ganz swissmade und swisslike der Turicum Gin mit Gents Tonic von H.G. Hildebrandt aufgegossen, klassisch und mit der neuen, ungewohnten Geschmacksrichtung Sloe (Schlehe). In der Hauptlounge fühlten sich auch die Kleinsten wohl und gut behütet. Wie jedes Mal waren auch die zahlreichen Magazine an der Pressewand bei den Besuchern sehr begehrt.
SEASONS GREETINGS
Alle Jahre wieder...


Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu, die Festtage stehen unmittelbar bevor. Am heutigen kürzesten Tag des Jahres bedanken wir uns bei allen, die «neue räume» einmal mehr möglich und erfolgreich gemacht haben. Das sind die Organisatoren, die Mitarbeiter des Büros von Stefan Zwicky, die PR Agentur Neumann Communication, die zahlreichen Aussteller und beteiligten Fachhändler, die Handwerker und Mitarbeiter vor Ort und nicht zuletzt die treuen Besucher - Euch allen herzlichen Dank für die grosse Arbeit und Unterstützung!
Fotos by Constantin Meyer, Judith Raeber & zvg
neueraeume.ch | stefanzwicky.ch | neumann-communication.de | constantin-meyer.de
Bis zum nächsten Mal!
Bereits jetzt werden neue Ideen gesammelt und Konzepte diskutiert, damit schon bald mit den Vorbereitungen für «neue räume 19» begonnen werden kann. Wir halten Euch mit dem Newsletter auf dem Laufenden, berichten von Neuheiten und Messen und werden immer wieder neue Bilder auf Facebook und Instagram aufschalten - also bitte folgen, liken und teilen! Das folgende, Rezept haben wir passend für die Feiertage und zum Jahresende ausgewählt und wünschen allen Merry Christmas and a happy New Year.
Paris Manhattan | Für alle, die keinen Glühwein (mehr) mögen empfehlen wir folgendes Rezept aus dem Buch «how to drink french fluently»: 1 Teil St. Germain (Holunderlikör), 2 Teile Bourbon oder Rye Whisky, 0.5 Teil trockener Vermouth, 2 Spritzer Angostura zusammen in einem Rührglas auf Eis kalt rühren und dann in ein Coupette-Glas geben, mit einer Orangenzeste garnieren und servieren - santé!


judith raeber für neue räume 17