news from neue räume – August 2022
ARCHITEKTUR & DESIGN
(Um)bauen und (Um)nutzen


Das Berliner Studio Baumhauer hat ein traditionelles Bauernhaus im Schweizer Dorf Florins renoviert und anstelle der bestehenden Scheune eine Holzkonstruktion mit neuen Zimmern eingefügt. Die Architekten konzentrierten sich darauf, die bestehenden Räume so zu erweitern, dass sie mit der historischen Substanz eine Einheit bilden. Für die neuen Fassaden wurde sägeraues, unbehandeltes Lärchenholz gewählt, um auf die traditionellen Strukturen der Region Bezug zu nehmen (Bild 4). Die Stiftung Ferien im Baudenkmal ist ein Projekt von Tourismus und Denkmlapflege. Sie übernimmt dem Verfall ausgesetzte und vom Abriss bedrohte Baudenkmäler, restauriert sie sanft und gibt ihnen als Ferienobjekte eine neue Zukunft. Wir zeigen drei Beispiele aus verschiedenen Epochen. Das Sonnenblumenhaus mit Jugendstilinterieur in Arbon war das Wohnhaus des Schweizer Dekorationsmalers und Fotografen Max Burkhardt. Nach eigenem Entwurf zwischen 1904 und 1910 gebaut, ist es in seiner Einheit aus Architektur, Innenausstattung und Kunstschaffen ein Gesamtkunstwerk (Bild 2). In Biel steht das 1933 von den Architekten Hans Wildbolz und Max Rikli erbaute Mehrfamilienhaus - ein guter, gradliniger Vertreter der gemässigten Moderne. Es befindet sich in einem stark heterogenen Wohnquartier mit schöner Aussichtslage (Bild 1). Das malerische Bergwalder-Gitsch Hüs in Grengiols mit den aufwändigen Fassadenmalereien ist im Ursprungsbau auf das Jahr 1592 datiert. Sanft modernisiert, zeugen Elemente wie die alten Trächen, die ausgetretenen Böden, Feuerstellen und Giltsteinöfen heute noch von der langen Geschichte des Baudenkmals (Bild 3). (Credits Ralph Feiner | Ferien im Baudenkmal)
news Aussteller neue räume 22 - alles in Farbe


Der Schweizer Hersteller Vifian hat in Zusammenarbeit mit Mia Kepenek ein modulares und funktionales Aufbewahrungssystem entwickelt. Trio besticht mit multidimensionaler Optik und Raffinesse sowohl in der Material als auch in der Farbkombination - Komplexität, die einfach aussieht und dreifach überzeugt. Mit seiner klaren Formensprache und den spielerischen Details überzeugt das farbenfohe Systemmöbel jeden Designliebhaber. Der Tisch IGN. 3D besteht aus wertigem Massivholz. Seine harmonischen Linien und geschwungenen Formen lassen ihn überraschend leicht erscheinen. Mit IGN. 3D. lassen sich persönliche Kunstwerke bauen. Der Stadthallensessel von Roland Rainer ist ein Wiener Original aus den 1950er-Jahren. Durch die spezielle Konstruktionsweise wirkt der Stadthallensessel optisch massiv, robust und strahlt Wertigkeit aus. Das Redesign von Seledue verfügt zusätzlich über ein Modell mit Armlehnen. Neu ist der Zusammenschluss von GUFRAM und MEMPHIS ITALIA, bekannt sind die ausserordentlichen Möbel und Objekte. Bei «neue räume 22» können die charakteristischen Desig-Ikonen besichtigt werden. (Credits Vifian, IGN, Seledue, MEMPHIS )
vifian.ch | kepenek.ch | ign.swiss | seledue.ch | gufram.it
let's celebrate: 20 Jahre Tom Dixon Studio


Tom Dixon feiert sein 20-jähriges Bestehen in Form einer aussergewöhnlichen Wanderausstellung. TWENTY präsentiert modifizierte, aufgewertete und neu durchdachte Innovationen, die einen reflektierenden und doch zukunftsweisenden Überblick über die beliebtesten Designstücke bieten, die Tom Dixon seit der Gründung der Marke vor zwei Jahrzehnten entwickelt hat. Bei der 11. Edition von «neue räume» zeigt er eine Auswahl seiner ikonischen Entwürfe - von den Leuchten Melt, Globe und Press hin bis zumSessel Flame Cut. Dieser ist Teil einer Reihe archetypischer Möbelobjekte, hergestellt aus dem ungewöhnlich schweren Material aus zentimeterdickem Stahlblech und ein Beispiel echter Langlebigkeit. Tom Dixon wird am Eröffnungsabend von «neue räume 22» persönlich anwesend sein und im Gespräch mit Michelle Nicol / Neutral Zurich über seine Arbeit und seine Leidenschaft zum Design sprechen. (Credits Tom Dixon)
WHAT'S ON?
Sound & Technik bei neue räume 22


Die Audiosysteme von Revox bieten hervorragende und innovative Audiolösungen, um Musik ganz individuell in originalgetreuer Klangqualität zu geniessen. Der STUDIOMASTER T700 Turntable ist ein HighEnd Plattenspieler und erfüllt jeden Anspruch an einen exklusiven Tonträger. Nach fünfjähriger Entwicklungszeit wird die von Brand New World in Zürich produzierte, paradigmenwechselnde HIDDEN-SOUND-Reihe an «neue räume 22» für die Schweiz lanciert. Der Erfolg am diesjährigen Salone del Mobile bei Fornasetti verspricht auch hier ein Erlebnis der besonderen Art - der perfekte Sound mit minimalen Lautsprechern. Waschmaschinen von Schulthess stecken voller guter Ideen: Die intelligenten Waschprogramme waschen schonend und schnell perfekt sauber auch bei niedrigen Waschtemperaturen, benötigen wenig Wasser und sorgen so für erstklassige Energieeffizienz. Und sie überzeugen durch eine moderne, ansprechende Ästhetik. V-ZUG zeigt mit der Excellence-Line Perfektion auf höchstem Niveau. Elegant und zeitlos vereinen die Geräte der Excellence Line Schweizer Qualität und Funktionalität in Ihrer Küche. (Credits Revox, HIDDEN SOUND, Schulthess, V-ZUG )
revox.com | brandnewworld.ch | hiddensound.ch | schulthess.ch | vzug.com
Frauen im Design: eine Ausstellung mit annabelle


Zusammen mit der Frauenzeitschrift «annabelle» zeigt «neue räume 22» in einer attraktiven Ausstellung bekannte Möbel und Objekte von Designerinnen, welche sich seit Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts bis heute mit ihren interessanten und auch unkonventionellen Entwürfen einen Namen gemacht haben – vom bewährten Klassiker bis zum experimentellen Textilprojekt. Teilweise in Zusammenarbeit mit Architekten und Designern, haben sich einige davon ihren verdienten Platz mühsam erobert. Die Publikumslieblinge werden unter den Besuchern und Besucherinnen verlost. Mit dabei sind Ikonen der Moderne wie Eileen Gray und ihrem bekannten Beistelltisch (Classicon), die italienische Architektin und Designerin Gae Aulenti mit der auffalenden Leuchte Pipistrello, Hella Jongerius mit dem Hocker «Bovist» für Vitra (Bilder 1 & 2) und Patricia Urquiola, welche den ausgestellten Beistelltisch «Shimmer» für Glas Italia entworfen hat (Bilder 3 & 4). (Credits Vitra, Glas Italia)
vitra.com | glasitalia.com | jongeruslab.com | patriciaurquiola.com
Sonderschauen - Young Labels part two


Bei der diesjährigen Edition «neue räume 22» zeigen 23 Labels innovative und unkonventionelle Ideen. Von sorgfältig Pflanzgefässen über Zeitmesser bis zu attraktiven Accessoires erwartet die Besucher eine vielversprechende und abwechslungsreiche Ausstellung. Wir präsentieren die zweite Auswahl, welche die Vielfalt der ausstellenden Labels zeigt. Form & Refine ist ein dänisches Interior Label, welches sorgfältig feinste Materialien aus aller Welt auswählt und diese in den Ursprungsländern unter Berücksichtigung der dortigen Handwerkstraditionen verarbeiten lässt. Die dabei entstehenden Kollektionsteile im Nordic Design werden im Laufe der Jahre noch wertvoller. Dabisabi ist eine Manufaktur aus Luzern, die formschöne Keramik herstellt. d a b i s a b i trägt das japanische ästhetische Konzept *wabisabi*, das Konzept der Wahrnehmung von Schönheit, in sich - w a b i - ruhige Schlichtheit und s a b i - Spuren der Vergangenheit, also perfekt unperfekt. IKO. stellt einen neuen Sessel für den Bürobereich vor. Jeder iko. Schwebesessel ist individuell. Es stehen verschieden Materialien und Farben zur Verfügung. Egal in welcher Kombination, die Qualität hat stets oberste Priorität und die Verarbeitung ist tadellos. Atelier Volvox aus Zürich fertigt Objekte für einen poetischeren Alltag: fasziniert von Farben, Formen und Oberflächen, interessiert an verschiedensten Herstellungstechniken und mit Lust darauf, zu gestalten und zu produzieren. Die Objekte werden in Kleinserien von Handwerksunternehmen und betreuten Werkstätten hergestellt. (Credits Form & Refine, dabisabi, iko, atelier volvox)
formandrefine.com | dabisabi.com | iko.swiss | ateliervolvox.ch
Agenda


Vom 27. August bis zum 18. Dezember 2022 zeigt das Museum Bellpark eine Ausstellung über die amerikanische Künstlerin und Musikerin Kim Gordon. Auf Vorschlag von Kim Gordon ist auch die Fotografin Josephine Pryde in das Ausstellungsprojekt in der ehemaligen Fabrikantenvilla in Kriens einbezogen. Beide wenden sich auf ungewöhnliche Art dem Thema Immobilien, Gentrifizierung, Aufwertung zu. Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau... eine Geschichte der Künstlerinnen. Diese Gelegenheit, den kunsthistorischen Kanon zu hinterfragen, bietet sich in der von der Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen kuratierten Ausstellung zu den Künstlerinnen in der Sammlung. Die Ausstellung im Aargauer Kunsthaus beleuchtet das Verhältnis von visueller Kunst und sexueller Differenz in der Moderne und Postmoderne bis zum 15. Januar 2023. Das Gelbe Haus in Flims nähert sich in der Ausstellung MYTHOS CHALET - Sehnsucht, Kitsch und Baukultur diesem Schweizer Phänomen (Ausstellung bis zum 23. Oktober 2022). Und wir freuen uns auf die inspirierende Atmosphäre der Messe Maison et Objet und der Paris Design Week vom 8. - 12. bzw. 17. September 2022. (Credits Museum Bellpark, Aargauer Kunsthaus, das Gelbe Haus, Maison & Objet)
bellpark.ch | aargauerkunsthaus.ch | dasgelbehausflims.ch | maison-objet.com
LIEBLINGSORTE IM SPÄTSOMMER
Sea, Sun & Palms - die Côte d'Azur


Um noch einige spätsommerliche Tage zu geniessen, bietet sich ein verlängertes Wochenende an der Côte d'Azur an. Die sommerliche Hitze ist vorbei, die Strände nicht mehr so überfüllt. Spannende neue Hotelkonzepte locken designaffine Feriengäste. Im Luxushotel Maybourne Riviera bei Roquebrune-Cap Martin lässt sich den ganzen Tag am Pool mit Aussicht aufs Mittelmeer faulenzen. Das neue Haus der Londoner Maybourne Group (Claridge's, Connaught, The Berkeley) ist ein architektonisches Highlight und das spektakulärste neue Hotel an der französischen Südküste. Das Hotel Belle Plage in Cannes, ein ehemaliges Strandhotel aus den 1930-er Jahren, fügt sich mit seinen fliessenden Linien perfekt in die Umgebung ein. Die Zimmer sind ganz in blau und sand gehalten. Für den gesamten Innenausbau ist der Pariser Designer Raphael Navot beuaftragt worden. In Saint Tropez erinnert das Hotel La Tartane mit Stil und Eleganz an die unbeschwerten Zeiten der Roaring Twenties. Wie ein provenzalisches Dorf ist es von einem mediterranen voller Zitruspflanzen Garten umgeben. Die Zimmer sind auf fünf kleine Häuser verteilt, die alle nach berühmten Besuchern der französischen Riviera benannt sind. (Credits PD, Christophe Coenon, la Tartane)
maybourneriviera.com | hotelbelleplage.fr | latartane-hotel.com
frisch aus Meer und Garten: die Küche des Südens


In der Nähe von Saint Tropez befindet sich das biologisch geführte Weingut Fondugues-Pradugues mit besonderen Rosé- iund Rotweinen. Das Gut verfügt über ein eigenes, sehr empfehlenswertes Restaurant - ein besonderes Erlebnis ist jedoch der graue Vintage-Foodtruck L'Ephemere, wo man unter Pinien provenzalische Köstlichkeiten geniessen kann. Das La Petite Maison ist eine Institution und eine der Hotspots von Nizza. Ein Restaurant, mit einer wunderschönen Terrasse, einem eleganten traditionellen Raum und dem gewissen Mix aus Grandezza und place to be. Die Küche hat einen ausgezeichneten Ruf in der Stadt. Gleich bei der berühmten Croisette von Cannes liegt etwas versteckt das einladende Bobo-Bistro. In einem stilvollen Ambiente mit Schwarzweissfotos und einer Wandinstallation aus alten Garnrollen gibt es abwechslungsreiche mediterrane Gerichte der Saison. Mit Blick auf den alten Hafen von Marseille liegt das Sepia, ein Lieblingsort für einfache und doch raffinierte Marktküche. 2017 wurde das flache weisse Gebäude vollständig renoviert und mit Kupferelementen versehen, welchen - und natürlich den kupfernen Kochtöpfen -das Restaurant seinen Namen verdankt. (Credits Fondugues, Nicola Bramikg Smart Traveller, Bobo Bistro, Sepia )
fondugues.com. | bobobistro.com | lapetitemaison-nice.com | restaurant-sepia.fr
Verlängerung des Feriengefühls


Ein bisschen Südfrankreich-Feeling für Zuhause, auf dem Balkon das Buch «ein französischer Sommer» von Francesca Reece lesen und ein Glas Rosé trinken... in Cassis bei Fragonard nach der Besichtigung der Parfumfabrik einen sommerlichen Duft für Daheim erwerben (vielleicht Coeur de Soleil), sich in Saint Tropez bei Micka die berühmte Tarte Tropézienne einpacken lassen und auf einem der Wochenmärkte ganz viele Picholines-Oliven kaufen. Die Käseauswahl in der mit Holzwolle ausgekleideten Box verströmt zwar einen intensiven Duft im Auto, aber wo gibt es besseren Ziegenkäse als in Frankreich. Zusammen mit einer Flasche ausgezeichnetem Bandol der Domaine la Suffrène, dem fast französischen Baguette von Seri klingen die Feriengefühle auch daheim noch etwas nach... und natürlich bald wieder hinfahren - die französische Riviera ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Und in der Zwischenzeit kann man sich mit ja dem neuen Downton Abbey Film trösten, welcher grösstenteils dort spielt. (Credits Fragonard, La Tarte Tropézienne, rove.me, le marché de nos collines )
usines-parfum.fragonard.com | latartetropezienne.fr. | domaine-la-suffrene.com | seri.li
Bis zum nächsten Mal!
Wir bedanken uns für Eure Treue und Euer Engagement, damit auch 2022 die Internatione Interior Design Ausstellung «neue räume» wieder stattfinden kann. «neue räume 22» wird inspirieren und begeistern. Über Eure Ideen und Anregungen freuen wir uns wie immer auf news@neueraeume.ch. Zur französischen Riviera-Sehnsucht passen die Crudités mit Sauce Anchoide:
Gemüse: 3 Tomaten, 5 Champignions, 4 Chicorée, 2 Fenchelknollen, 1 Stangensellerie, 5 Karotten, 1 Gurke, 1 Bd. Radieschen, 2 Zitronen, 4 hartgekochte Eier
Anchoide: 125g Butter, 200g Anchovis (Sardellen), 2 Knoblauchzehen, 125ml Olivenöl, Pfeffer gemahlen
Das rohe Gemüse putzen, waschen und auf einer grossen Schüssel appetitlich anrichten. Den Knoblauch im Mörser zerstossen. Die Butter im Wasserbad erwärmen, Anchovis und Knoblauch dazugeben, mit dem Olivenöl zu einer cremigen Sauce verrühren. Mit dem Pfeffer abschmecken. Die Eier zusammen mit dem Gemüse und der Sauce anrichten. (Credit Smart Travelling)
bon appétit und bis zum nächsten Mal.


judith raeber für neue räume 22