HFTG
Höhere Fachschule für Technik und Gestaltung
Die HFTG freut sich sehr darauf, im kommenden November Teil der «neue räume» sein zu dürfen. Ihr Thema erzählt Geschichten von Stühlen über Stühle zu Stühlen. Im Zentrum stehen ausgesuchte Arbeiten des im Projektunterrichts der HFTG entstandenen Readymades des Horgenglarus Klassikers C 1-380.
Tischgespräche
HFTG – Höhere Fachschule für Technik und Gestaltung
16.11.2017 | 13.30 Uhr
Tim Krohn, Schriftsteller
17.11.2017 | 16.00 Uhr
Marco Wenger, CEO horgenglarus
18.11.2017 | 16.00 Uhr
Alois Lichtsteiner, Künstler
19.11.2017 | 13.00 Uhr
Arno Camenisch, Schriftsteller
In diesen Gesprächen geht es um Geschichten von Stühlen über Stühle und für Stühle. Die jeweilige Bedeutung des horgenglarus-Stuhl steht im Fokus des jeweiligen Gesprächspartners.